J.Oelkers: Probleme der Reformpädagogik am Beispiel von Summerhill |
 |
Probleme der Reformpädagogik am Beispiel von Summerhill
1.Das Skandalthema: „Summerhill“ und die „Achtundsechziger“
Die heutigen Medien betrachten die Erziehung vielfach als Schadensfall. Zahlreiche Artikel, Kommentare und Äusserungen in Interviews gehen davon aus, dass die Erziehungbedroht sei, entweder weil die Eltern ihre Verantwortung nicht mehr wahrnehmen oder weil sich die Kinder und Jugendlichen nicht mehr an das halten, was ihnen die Eltern und Lehrkräfte vorgeben und abverlangen.
Jürgen Oelkers
Vortrag in der Pädagogischen Hochschule Zug am 17. Oktober 2008
Probleme der Reformpädagogik am Beispiel von Summerhill
__________________ Jürgen Göndör
service@paed.com
http://paed.com
|